Praxis-Tipp: inhaltliche Bezugnahmen in Reaktionen

Wenn die Regel während der Reaktionsrunde lautet „keine Reaktionen auf Reaktionen“, darf man sich dann inhaltlich auf dasjenige beziehen, was der Vorgänger gesagt hat? Wenn man die Regel hart auslegt, dann ist das verboten und müsste vom Facilitator...

„iX“ Artikel über Erfahrung mit Holakratie bei Hypoport

  Unser neuester Artikel über Holakratie ist jetzt erschienen in der aktuellen Ausgabe von „iX“ (11-2020). Der Artikel zieht Lehren aus der Einführung bei Hypoport, beschreibt bekannte Probleme und gibt Empfehlungen für einen guten Start und eine...

Was ist neu in der Holacracy Verfassung 5.0?

„Eine gute Verfassung ist unendlich besser als der beste Despot.“ -Thomas B. Macaulay In der aktuellen Holacracy Verfassung 5.0 sind viele Dinge gegenüber Version 4.1 neu, bzw. grundlegend anders geregelt. Man kann den Großteil der Veränderungen grob in...

Vorschläge testen – das Immunsystem der Organisation

Gemäß Artikel 3.2.3 der Verfassung (v4.1) kann der Facilitator auch Vorschläge auf Zulässigkeit testen (nicht nur Sicherheitsbedenken / Einwände). Zunächst mal sollten wir uns der Frage widmen, warum diese Regel existiert. Man könnte sie als Teil des Immunsystems der...

App: „OMG Kreis“ – Organisation, Mensch & Gemeinschaft

“Holacracy Apps sind vorgefertigte Governance Vorschläge, die darauf ausgelegt sind, in holakratischen Organisationen zu laufen. Apps erlauben Organisationen Governance Vorschläge zu destillieren, um geläufige organisatorische Probleme zu adressieren, wie etwa Talent...