von Björn Schneider | Mai 23, 2023
Autor: Björn Schneider Zusammenfassung: Einführung Das Modell der Language of Spaces bietet eine differenzierte und ganzheitliche Betrachtung der Zusammenarbeit. Es besteht aus vier Räumen, nämlich dem operativen Raum, dem Governance Raum, dem Beziehungsraum und dem...
von Björn Schneider | Mai 11, 2023
Vortrag von Björn Schneider auf der agile HR conference 2023 in Köln Zusammenfassung: Die Vielzahl an Begriffen wie Selbstorganisation, Transformation, Industrie 4.0, Management 3.0 laufen letztendlich auf dasselbe Ziel hinausläuft: Die Veränderung der Organisation....
von Björn Schneider | Jan 26, 2023
Was bedeutet New Work eigentlich genau und wie setzt man es erfolgreich um? Darüber kann man durchaus unterschiedliche Ansichten haben. In diesem Podcasts haben sich Björn Schneider und Peter Rubarth (Agile Coach bei europace) über ihre teils gleichen und teils...
von Björn Schneider | Mrz 11, 2021
Der Responsibility Process von Christopher Avery (siehe unbedingt responsibility.com und auch selbstfuehren.de) ist eine Beschreibung, welche mentalen Zustände jeder Mensch automatisch einnimmt, wenn er/sie vor ein Problem gestellt wird. Durch das transparent Machen...
von Björn Schneider | Okt 16, 2020
Wir treiben das Thema der Selbstorganisation, um unsere Zusammenarbeit immer weiter zu verbessern. Dadurch wollen wir immer mehr Entscheidungen dort treffen, wo auch gehandelt wird. Doch wo gehobelt wird, da fällt auch Späne 😉 Aus diesem Grund ist es gut, regelmäßig...
von Björn Schneider | Okt 2, 2020
In diesem Beitrag wollen wir erläutern, was Selbst-Entwicklung ist und warum dieses Konzept sehr gut zur Steigerung der holakratischen Praxis passt. Die Selbst-Entwicklung findet im individuellen Raum statt und hat direkte Auswirkungen auf alle Räume der...