Projektmanagement und Holakratie

Wie passen Projektmanagement und Holakratie zusammen? Mit unserem Video zum Thema möchten wir über gefährliche Irrtümer aufklären und aufzeigen, wie Projektmanagement und Holakratie sehr gut zusammenpassen , ohne die holakratischen Prinzipien zu verletzen. Zentraler...

App: „OMG Kreis“ – Organisation, Mensch & Gemeinschaft

“Holacracy Apps sind vorgefertigte Governance Vorschläge, die darauf ausgelegt sind, in holakratischen Organisationen zu laufen. Apps erlauben Organisationen Governance Vorschläge zu destillieren, um geläufige organisatorische Probleme zu adressieren, wie etwa Talent...

Führung in der Holakratie

Im gesamten Hypoport-Netzwerk kehren wir immer mehr vom klassischen Bild der Führung durch einen „Chef“ ab, dafür verfeinern wir ständig unser Bild von einer Selbstorganisation, in der vieles der Arbeit einer klassischen Führungskraft zwar noch erledigt werden muss,...

Weiterentwicklung der Holakratie Facilitationkarten

Es gibt spannende Neuigkeiten aus dem hola::be Kreis der Hypoport AG. Basierend auf unseren Erfahrungen aus mittlerweile 26 internen Holakratie Practitioner Trainings haben wir die Facilitationkarten für Governance und Tactical Meetings weiterentwickelt und angepasst....

Ressourcenbasierte Bedenken in Governance Meetings

  Es herrscht eine Menge Verwirrung darüber, wie man in Governance Meetings mit Bedenken umgehen sollte, die sich auf knappe Ressourcen, wie Zeit, Geld, oder Personal beziehen. Ist Governance wirklich ein komplett „ressourcenfreier Raum“, oder gibt es Fälle, in...

Wie man mit Formfehlern in Governance umgehen sollte

Dieser Artikel soll dabei helfen, Klarheit darüber zu schaffen, wie man in Holakratie auf angemessene und unaufgeregte Weise mit Formfehlern (im konventionellen Sprachgebrauch „ungültige Governance“, „UGO“ oder „NVGO“) umgehen sollte, ohne in die gängigen Fallen zu...