Holacracy® Grundlagen: Accountabilities verstehen

Leitfaden für Holacracy-Praktizierende Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne Übersetzung: Dennis Wittrock, Hypoport AG Accountabilities sind einer der drei Teile einer Rolle (die anderen sind Purpose und Domäne) und sie sind die bekanntesten. Um dir einen schnellen...

Es gibt neue Holakratie Facilitation-Karten – jetzt auch auf Deutsch

Zum Facilitieren der verfassungsmäßig vorgeschriebenen Meetings in Holakratie, Tactical und Governance, gibt HolacracyOne als zentrale Ressource die Facilitation-Karten heraus. Am 06. März wurden in der öffentlichen Holacracy Community of Practice die überarbeiteten...

Wie man in Holakratie einen neuen Kreis startet

Das folgende ist ein Auszug aus dem Holakratie Gewohnheiten Programm für Lead Links der Hypoport AG. Es gibt im Grunde zwei Wege, wie ein neuer Kreis ins Leben kommen kann. Sie richten sich an unterschiedliche Fraktionen von Lesern. Entweder handelt es sich… um...

Die Holakratie Einwandstestfragen im Detail

„Alles ist möglich. Selbst dämliche Fragen wie Ihre!“ – Joschka Fischer Dieser Text ist ein Auszug aus dem Holakratie-Gewohnheiten Programm, das im Kontext von Hypoport erstellt wurde – in Anlehnung an das von HolacracyOne entwickelte Programm. Der Artikel...

Einen Holacracy® Governance Audit durchführen

Sei sehr, sehr, sehr, sehr vorsichtig -Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne Der folgende Text ist eine Übersetzung des Artikels „Conducting a Holacracy® Governance Audit“ von Chris Cowan, HolacracyOne, übersetzt von Dennis Wittrock und Klaas Reineke...