von Björn Schneider | Mrz 11, 2021
Der Responsibility Process von Christopher Avery (siehe unbedingt responsibility.com und auch selbstfuehren.de) ist eine Beschreibung, welche mentalen Zustände jeder Mensch automatisch einnimmt, wenn er/sie vor ein Problem gestellt wird. Durch das transparent Machen...
von Björn Schneider | Okt 16, 2020
Wir treiben das Thema der Selbstorganisation, um unsere Zusammenarbeit immer weiter zu verbessern. Dadurch wollen wir immer mehr Entscheidungen dort treffen, wo auch gehandelt wird. Doch wo gehobelt wird, da fällt auch Späne 😉 Aus diesem Grund ist es gut, regelmäßig...
von Björn Schneider | Jul 15, 2020
Im gesamten Hypoport-Netzwerk kehren wir immer mehr vom klassischen Bild der Führung durch einen „Chef“ ab, dafür verfeinern wir ständig unser Bild von einer Selbstorganisation, in der vieles der Arbeit einer klassischen Führungskraft zwar noch erledigt werden muss,...
von Holabe | Dez 12, 2019
Dieser Artikel soll dabei helfen, Klarheit darüber zu schaffen, wie man in Holakratie auf angemessene und unaufgeregte Weise mit Formfehlern (im konventionellen Sprachgebrauch „ungültige Governance“, „UGO“ oder „NVGO“) umgehen sollte, ohne in die gängigen Fallen zu...
von Holabe | Nov 11, 2019
Nachdem wir uns intern zunächst mit den Schwierigkeiten und der Kritik an Holakratie befasst haben, haben wir vor kurzem eine interne Umfrage zu den positiven Erfahrungen der Hypoport Mitarbeiter mit Holakratie gestartet. Wir freuen uns, die ersten Ergebnisse mit der...